• Aktuelles
  • Hilfe suchen
  • Hilfe anbieten
  • FAQs
  • Kontakt
Wittlich-Land und Stadt hilft sich
  • Aktuelles
  • Ich kann helfen
    • bei Allerlei
    • beim Einkaufen
    • bei Kinderbetreuung
    • bei Telefon & Organisation
  • Lieferdienste
  • Seniorenheime
  • Initiativen
  1. Start
  2. Initiativen

Initiativen, Partner und weitere Angebote

Wer etwas für die Gesundheit der anderen tun möchte, trägt Mundmaske!

So vermindert er/sie das Risiko über Tröpfchen beim Sprechen oder Husten sein Gegenüber mit Covid19 zu infizieren.

Zertifizierte Masken sind leider aktuell schwer zu erhalten und sollten den medizinischen Einrichtungen überlassen werden. Daher haben viele Initiativen begonnen gewerblich und ehrenamtlich wiederverwendbare Behelfsmasken zu nähen. Wo bekommen Sie eine solche Maske?

Auf unserer Internetseite www.wittlich-hilft-sich.de sammeln wir Initiativen, die gerne Masken verkaufen oder gegen Spende abgeben. So lange der Vorrat reicht.

 

 


MehrGenerationenHauses / Kinderschutzbund Wittlich

Ein ehrenamtliches Angebot des MehrGenerationenHauses / Kinderschutzbund Wittlich.
Behelfsmasken können gegen eine Mindestspende von 5 €/Stück unter info(at)dksb-wittlich.de bestellt werden oder
Tel.: 01704582948, solange der Vorrat reicht !

 


Weitere Initiativen Mundmasken

Frauengemeinschaft Bruch

Über 1200 Masken haben wir bereits ehrenamtlich genäht.
Ein kleiner, großer Beitrag unsererseits, um gemeinsam die Krise zu bewältigen.
Wir nähen weiter und haben noch #Behelfsmasken für Kinder und Erwachsene abzugeben.
Die Masken sind bei 95 Grad kochfest.
Kontakt: Stefanie Kohl - 06578-7680

Katrin

Ich Nähe ehrenamtlich Masken und würde auch für Provatpersonen nähen.
Maximal 2 Masken pro Person zum reinen Materialpreis von 1€/Stück.
Kontakt über E-Mail: katrin-mich(at)web.de

Mary

Hallo ich nähe auch Masken, die ich gerne gegen eine Spende abgeben.
Ich habe auch weiterhin welche vor der Tür stehen zum mitnehmen, das Foto dazu hatte ich Samstag gepostet 
Telefonnummer: 0192/9778806


Maker vs. Virus Wittlich

Um den Mangel an medizinischer Schutzkleidung entgegen zu wirken ahben sich kurzerhand einiger Maker aus der Region Wittlich zusammengefunden. Gemeinsam hat man ein verfügbares 3D-Design für eine Kleinproduktion in Serie optimiert und druckt nun gemeinschaftlich auf heimischen 3D-Druckern.  Mehr Infos unter

  • info(at)maker-wittlich.de

 


MehrGenerationenHaus Wittlich

Ein wichtiger Partner unseres Hilfenetzwerkes ist das MehrGenerationenHaus Wittlich in Trägerschaft des Kinderschutzbundes. Vom 1. Tag an unterstützt es den Aufbau des Hilfenetzwerkes tatkräftig. Mit dem Anwachsen der Aufgaben und in Erwartung der weiteren Herausforderungen hat es als unser Partner nun weitere Aktive im "Hintergrunddienst", aber auch als Helfer bei Einkauf, Mundschutz- oder Altenheimaktion. Ein starkes, überparteiliches Netzwerk in dem Solidarität groß geschrieben wird.

  • www.dksb-wittlich.de

 


Emil-Frank Institut

Das Emil-Frank-Institut koordiniert den christlich-jüdisch-islamischen Dialog
und bietet an, Hilfesuchende zu übermitteln.

  • www.emil-frank-institut.de

 

 


Yoga online

Wenn Du Interesse an meinem Angebot hast und vielleicht auch Zuhause Yoga unter meiner Anleitung praktizieren möchtest (in der Gruppe oder auch alleine), kannst Du mich gerne anrufen und ich erkläre Dir, wie es funktioniert und zu welchen Zeiten eine Teilnahme an meinem Angebot möglich ist: Mobil 0178-4905229

  • www.rainbow-yoga.de/aktuell.htm

 


Partnerinitiativen

  • www.quarantaenehelden.org 

     
  • www.rpr1.de/programm/aktion/rpr1corona-hilfenetzwerk 

     
  • www.facebook.com/groups/413918698803213/
     

 


 Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz

Wittlich-Land & Stadt hilft sich  |  Hotline: +49(0)160-1092041 |  mail: info(at)wittlich-hilft-sich.de